Mitgliederinformationen

Hier erhaltet Ihr interne Mitgliederinformationen.

Informationen zu Jahresmitgliederversammlungen

Informationen zu Vorstandssitzungen

Hinweis:
Diese Informationen stehen nur den Mitgliedern zur Verfügung, daher sind diese beiden Bereicht mit einem Passwort geschützt.
Du bist Mitglied bei uns und hast das Passwort vergessen? Dann melde Dich bei uns unter moin@kgv-falckenstein.de und nach Deiner Verifizierung bekommst Du das Passwort errneut per E-Mail übersendet.

 

Informationen - 18.09.2023

Hallo liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,

ein paar Punkte möchte ich Euch zum Wochenstart übersenden.

Leihe von Geräten:
Wer in der Zeit vom 21.09. bis 07.10.2023 einen Rasenmäher oder ein anders Gerät (10 EUR pro Tag) leihen möchte, wendet sich in der genannten Zeit bitte an Anna oder Kai, zur Terminabsprache.

Hinweis an der Stelle – künftig wird die Leihe zusätzlich über Veronika, Parzelle 44 laufen – dazu wird es dann die Mailadresse leihe@kgv-falckenstein.de geben, um Termine abzustimmen. Diese Option besteht immer dann, wenn eine Abstimmung zur Leihe weder über Anna, Kai oder mich möglich ist. Ein weiterer Hinweis; Es wird auch bald noch mehr zum verleihen geben – Infos folgen.

Honig:
Wie diejenigen, die Honig nachbestellt haben, schon ahnen – auch Euren nachbestellten Honig könnt Ihr in der Zeit vom 21.09. bis 07.10.2023 leider nicht bei mir abholen. Wer schnell ist, die kommenden Tage einfach bei mir melden und vorbeikommen (Clausewitzstraße 6, Kiel); Mittwoch werde ich wahrscheinlich im Garten sein, wenn es das Wetter zu lässt.

  1. Gemeinschaftsarbeit am 4. November, 10 Uhr:
    Am 4. November findet unsere letzte Gemeinschaftsarbeit 2023 statt. So sich kein Widerspruch erhebt, würde der Vorstand die Kosten aus der Vereinskasse tragen, da es die letzte Runde in diesem Jahr ist und es als kleines Danke für eine gute Saison ein feiner Anlass ist.
    Bitte tragt Euch verbindlich, bis zum 2.11., über den folgenden Link, ein, ob Ihr zum Essen und Trinken zu 12 Uhr am 4.11. dabei seid – für eine bessere Planung.
    https://pollunit.com/polls/k5c_y9peg7hcuaofirbmwq
    Eine Absage erfolgt nur bei Sturm und Regen – nähere Informationen zur Gemeinschaftsarbeit folgen Mitte Oktober.

allgemeine Hinweise:
Bitte auf die Ruhezeiten innerhalb des Vereins achten. Arbeiten innerhalb von Ruhezeiten sind vorher mit dem Vorstand abzustimmen.
Bitte achtet darauf, dass im gesamten und angrenzen Gelände keine Grünschnitte abzuladen sind.
Bitte am oberen Parkplatz immer vorwärts einparken; wenn man drauf fährt auf der rechten Seite.
Bitte IMMER die Parkkarten (grün und blau) in die Fahrzeuge legen!

Wo finde ich überall Informationen?
WhatsApp-Gruppe: https://chat.whatsapp.com/FkHgXx0YPan5NN4BHYvEtH
Facebook: https://www.facebook.com/KGVFalckenstein
Internet: https://www.kgv-falckenstein.de/
Schaukästen in der Gartenanlage. (Hinweis: Es wird bald auch noch einen Schaukasten am Vereinshaus geben, in dem zu den allg. Infos auch Eure „Suche und Biete“ Infos ausgehängt werden können – Infos dazu folgen dann noch)

Für Fragen und Anregungen steht Euch der Vorstand sehr gerne zur Verfügung.

Wichtige Informationen zur Pflege in unserer Anlage

Hallo liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,

ich möchte alle darum bitten die Pflege in unserer schönen Gartenanlage zu unterstützen, so dass die Schönheit unserer Kleingartenanlage für uns, unsere Besucher und Gäste sowie Spaziergänger stets in toller Erinnerung bleibt.

Wie kann ich hier als Mitglied unterstützen?
Das ist recht einfach: Bitte pflegt Eure Vorflächen und die Hecken (Formschnitte, nach Kontrolle ob es Vogelnester in der Hecke gibt, sind möglich), sowie die Wege vor Euren Gärten, im Mittelgang jeweils bis zur Mitte und in den Außenwegen bis zur Gegenkante. Und bitte schaut auch, dass alles was aus Euren Gärten in den Nachbarsgarten wächst in nachbarschaftlicher Absprache eingekürzt wird.
Das ist an sich ganz einfach, für jeden machbar und wenn man es in eine Routine über die gesamte Saison einbindet, sind nicht mal Erinnerungsmails des Vorstandes notwendig.

Was kann ich hier als Mitglied noch machen?
Ich war bei ein oder zwei Gemeinschaftsarbeiten nicht dabei und müsste Nacharbeiten erledigen.
Ich warte aber nicht darauf das mich jemand vom Vorstand anspricht – ich werde pro Aktiv und gebe meine Unterstützung zum Beispiel beim Pflegen der großen Flächen an der Obstbaum– und Bootswiese, welche in der Saison mehrmals gemäht werden muss.
Dazu hole ich mir, nach Absprache, einen Rasenmäher vom Verein und erledige das einfach mal zwischendurch und erhalte dann am Ende in der Liste zur Teilnahme an der Gemeinschaftsarbeit ein „Nachholarbeit erledigt“ und laufe am Ende der Saison nicht Gefahr 25 EUR je nicht erledigter Gemeinschaftsarbeit zahlen zu müssen.
Für den Vorstand ist es ein enormer Aufwand Vieles, was die Gemeinschaftsflächen betrifft, alleine zu machen und dass wo es doch so zahlreiche Mitglieder in unserem Verein gibt. Also werde gerne eigenständig aktiv – wir als Mitglieder haben alle etwas davon, wenn unsere Kleingartenanlage allen schön ins Auge fällt.

Was muss ich sonst noch so wissen?
Keinen Grünschnitt in der gesamten Anlage und dem angrenzenden Gelände abladen.
Auf dem oberen Parkplatz bitte immer vorwärts einparken, auf der rechten Seite, wenn man drauf fährt.
Bitte immer die Parkkarten sichtbar ins Fahrzeug legen. Die grünen für den Pächter, die blauen für die Gäste.

Unsere 3. Gemeinschaftsarbeit steht bald an.
Wann: 2. September 2023
Beginn: 10 Uhr für alle Mitglieder
Treffpunkt: Vereinshaus
Wer schon jetzt weiß, dass er gerne etwas zur Verpflegung beisteuern möchte, für ein gemeinsames Sitin, am Vereinshaus, nach der getanen Arbeit, kann dies schon jetzt gerne anmelden.

Wo finde ich überall Informationen?
WhatsApp-Gruppe: https://chat.whatsapp.com/FkHgXx0YPan5NN4BHYvEtH
Facebook: https://www.facebook.com/KGVFalckenstein
Internet: https://www.kgv-falckenstein.de/
Schaukästen in der Gartenanlage.

Für Fragen und Anregungen steht Euch der Vorstand sehr gerne zur Verfügung.

Allgemeine Informationen
  • Bitte auf dem oberen Parkplatz (Koppelberg) auf der rechten Seite zum Garten IMMER vorwärts einparken – sagt das bitte auch Euren Besuchern!
  • Bitte immer die Parkkarten reinlegen. Bitte auch immer bei Euren Besuchern die blauen Karten reinlegen. Es stehen sehr oft Pkw ohne Karten bei uns auf den Parkplätzen.
    Um filtern zu können wer zu uns gehört oder nicht hilft es sehr, wenn die grünen und blauen Karten sichtbar im Auto liegen.
  • Bitte darauf achten, dass jeder sichtbar seine Parzellennummer und seinen Namen am Tor angebracht hat.
  • Bitte stärker darauf achten, wenn der Vorgarten und die Heckenpflege gepflegt werden, dass die Wege und Gegenkanten (gerade in den Außenwegen) mitgepflegt werden.
Termine
Currently, there are no events planned. Please check back later.
Allgemeine Informationen
  • Bitte auf dem oberen Parkplatz (Koppelberg) auf der rechten Seite zum Garten IMMER vorwärts einparken – sagt das bitte auch Euren Besuchern!
  • Bitte immer die Parkkarten reinlegen. Bitte auch immer bei Euren Besuchern die blauen Karten reinlegen. Es stehen sehr oft Pkw ohne Karten bei uns auf den Parkplätzen.
    Um filtern zu können wer zu uns gehört oder nicht hilft es sehr, wenn die grünen und blauen Karten sichtbar im Auto liegen.
  • Bitte darauf achten, dass jeder sichtbar seine Parzellennummer und seinen Namen am Tor angebracht hat.
  • Bitte stärker darauf achten, wenn der Vorgarten und die Heckenpflege gepflegt werden, dass die Wege und Gegenkanten (gerade in den Außenwegen) mitgepflegt werden.
Termine
Currently, there are no events planned. Please check back later.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner